Zum schnellen Start eine Google+ Community nutzen
Gründet sich eine Gruppe, will sie auch online vertreten sein. Resourcen irgendeiner Art sind noch nicht vorhanden. Da nimmt man gerne ein leicht bedienbares Angebot an. Ein solches ist die leichte Erstellbarkeit einer Google+ Community. Wir sind [Anm. der Redaktion: im Jahr 2018 immer noch 🙂] hier zu finden:
https://plus.google.com/communities/113131194035371080425
Gehört das eigentlich hierher? Google? Die Grenzen sind fließend. Was ist eine Google+ Community? Nimmt man einmal einige wesentliche Kriterien:
- Es nennt sich Gemeinschaft
- Es erhält einen Namen
- Leichte Anpassungen des Designs sind möglich
- Es gibt einige feste Basisinformationen
- Es gibt selbst einstellbare Kategorien
- Es werden in diesen Kategorien Beiträge verfasst
- Verlinkungen auf Webseiten und Mediadateien sind möglich
- Es kann kommentiert werden
- Es gibt eine Zugangskontrolle
Das zeigt schon eine gewisse Ähnlichkeit mit Blogs. Ein großer Mangel ist, dass die Daten nicht in einer strukturierten Form vorliegen, sodass sie ein Abschalten des Dienstes überdauern würden. Ein Herunterladen ist natürlich möglich. Bestechend ist die Einfachheit und natürlich, dass Google sich die Inhalte für seine Suchmaschine merkt. Habe ich schon erwähnt, dass die Seiten vollkommen werbefrei sind? Und trotzdem kostenlos? Und sie sehen einfach gut aus. Sind responsiv für Mobilgeräte.
Da das Einrichten einer solchen Community recht schnell vonstatten geht, liegt es nahe, gerade bei Neugründungen von Gemeinschaften auf dieses Webwerkzeug zurückzugreifen. Das haben auch die SaarBlogger so gemacht. Und trefflich ein Kommentar aus berufenem Munde: „Das sieht ja schon richtig professionell aus!“.
Da ich persönlich aber für das Konzept der open source Software stehe, sollte ich mich auf die Suche nach einem selbst zu hostendem Ersatz machen. Das wäre dann noch das i-Tüpfelschen für die Schnelleinführung einer solchen Plattform.
Hier ein aktuelles Bildschirmfoto der Seite.

Einfach einzurichten und von Beginn an mit hohem Nutzwert: eine Google+ Community.