Organisation
Datum | Ort | Themen | Teilnehmer |
Samstag Juli 2013 |
Technik Kultur Saar e. V. St.-Josef-Straße 8 66115 Saarbrücken |
|
Zur Gründungsversammlung und den beiden Folgetreffen werden auch die Teilnehmer genannt: Andreas, Kevin, Martin, Sarah, Uwe |
Themen
Mobile Devices
Welche Apps werden genutzt, um Twitter zu nutzen? Tweedle, Plume, Tweetcaster.
Vorstellung Gastgeber
Kevin erzählte über den kürzlich frisch renovierten Hackerspace und was die Mitglieder dort so tun. Von dreidimensionalen Druckern über Spielekonsolen bis zu Software.
Technik
Einen Themenwunsch Martins vom letzten Mal aufgreifend ging es um Einbettung von Mediacontent von anderen social media Plattformen. Kevin zeigte, wie dies einfach und weitestgehend automatisch durch ein „Einfügen“ des Links in WordPress möglich ist. Als Nachteil dieser Methode wurde, zumindest bei Bildern, das Entstehen vieler toter Links bei Wegfall des Anbieters (Einstellung des Dienstes, Kündigung) genannt.
Vorteil bei YouTube für Videos ist deren Prüfung auf Urheberrechtskonformität. Das Verfahren funktioniert sowohl in selbstgehosteten wie auch als Dienstleistung angebotenen WP.
Logo der Blogger Gruppe Saar
Das Thema der Logofindung wurde als andauernder Prozess definiert. Es wurde festgehalten, dass dazu verschiedene Formate hergestellt werden müssen. Also rechteckig/quadratisch für Hintergründe und Banner. Zudem soll eine Skalierbarkeit gegeben sein (z. B. für ein Twitteravatar).
Recht
Eine erste ausführliche Diskussionsrunde zeigte, wie sollte es anders sein, die Komplexität des Themas. Das Recht am eigenen Bild wurde dargestellt und Möglichkeiten eines Rechteerwerbs zur Verwendung im Blog. Im Alltag gelten Kriterien wie Schnelligkeit, Einfachheit, Kommunikation. Da fertige Lösungen nicht (auch nicht im Netz) vorhanden sind, will die Blogger Gruppe Saar, unter Umständen mit Hilfe befreundeter Rechtsanwälte, ein Best Practice ausarbeiten.
Abschluss
Der Abschluss des BGS-Treffens fand auf dem Nauwieser Fest statt. 🙂