Identität durch einen einheitlichen Auftritt
Blogger haben eine ziemliche Nähe zu den Themen Online-Auftritt, Darstellung im Netz, Zugang zu den Lesern. Und wissen deshalb um die Wichtigkeit eines einheitlichen Auftretens in den verschiedenen Ecken des Internets. Auf allen Social Media Kanälen soll man ja wiedererkannt werden. Muss ein Logo sein?
Ein Foto als Grundlage
So war man sich recht schnell einig, schon früh für ein passendes Logo zu sorgen. Bei einem Relaunch kann das dann verbessert werden. Es wurde in eigenen Fotobeständen gesucht, ein Bezug zur Saar war auch schnell klar. So gab es die folgenden Ergebnisse.

Das Ausgangsfoto: eine Nachtaufnahme der Saar mit Spiegelungen.
Das Logo in verschiedenen Versionen
Für die verschiedenen Social Media mussten eigene Versionen angepasst werden. Das waren anfänglich sehr unterschiedliche, rechteckige Formate. Später konnte man bei vielen mit einem nur unterschiedlich zu skalierendem Quadrat auskommen. Der Text wurde so hineinkopiert, dass bei automatischen Beschnitten durch die Plattformen kein Wort verloren ging.

Das Logo als Quadrat mit Text. In starker Verkleinerung war der Text sogar erkennbar bei dem Twitter Avatar.
Für die Anpassung bei der Erstellung von Events in der Google Community wurde einfach ein farblich passendes Foto gewählt, unscharf maskiert und zugeschnitten.

Banner für Google Events in der Community.
Der Wiedererkennungseffekt war da und auch in der Gesamtschau der lokalen Avatare etwa bei Twitter war das Logo gut zu erkennen und auffällig. Im Gegensatz zum jetztigen Auftreten gab es also sehr kräftige Farben und den regionalen Bezug.
Update: so ging es weiter mit der Identity.
Pingback: Relaunch des Erscheinungsbilds | SaarBlogger.org