Neues Logo für SaarBlogger
Wie im zugehörigen Beitrag beschrieben, wurde recht schnell ein Logo gefunden, um vor allem bei den Social Media Auftritten eindeutig identifiziert werden zu können. Wie so oft bei neuen Marken oder Produkten entspringt dies ersten Überlegungen, ist einigermaßen brauchbar, vermag aber nicht alle zu überzeugen. Ein Relaunch wird fällig.
Ideenentwicklung
Sporadisch gab es neue Ideen, die aber nicht ernsthaft weiter verfolgt wurden. Irgendwann aber reifte eine Idee in einem unserer Workshops heran. Um das Wortbild herum sollten die Blogs der ersten Mitglieder der Gruppe genannt werden. Bei Bloggern geht es viel um Text und am Bezeichnendsten ist die URL eines Blogs. Der Kern der Blogmarke. Das Ganze braucht einen Hintergrund. Den Entstehungsprozess der Blogs im Internet symbolisierend – bezugnehmend auf das analoge Mitschreiben etwa eines Reporters – wurde ein Spiralblock aus Papier mit Bleistift gewählt.

Der Ausschnitt aus einem Papierblock mit Spiralheftung ist das Ausgangsfoto.
Die Farbwahl wiederum ergab sich aus diesem Block: mit einer Farbpipette wurde daraus sowohl das Braun der Schrift im Logo als auch das Orange auf diesen Seiten extrahiert. Das Ganze wirkt gleichzeitig frisch, belebend als auch durch den pastellfarbenen Hintergrund dezent. Die Palette ist harmonisch.
Ergebnis

Auf diesem Ausgangsfoto wurde der Schriftzug SaarBlogger untergebracht, begleitet von den Blog-URLs der ersten Mitglieder.
A propos Schrift: wer genau hingesehen hat, konnte bemerken, dass wir zunächst „Blogger Gruppe Saar“ hiessen. Teilweise lag das daran, dass die naheliegende .de-Domain nicht verfügbar war. Der Versuch, diese nur lokal (Namensbestandteil Saar) interessante Domain zu erwerben wurde mit vierstelligen Wünschen beantwortet. Da aber der Name „Blogger Gruppe Saar“ recht sperrig ist und die Abkürzung „BGS“ erst an den Bundesgrenzschutz denken lässt, erfolgte doch die Namensgebung „SaarBlogger“ (CamelCase). Die .org-Domain war ja noch verfügbar und auch der Twittername konnte so gewählt werden. Passt.
Anpassungen

Für dieses Blog hier haben wir das Bild in der Höhe beschnitten, soweit es möglich war. Es sollte vom sichtbaren Bildschirm nicht zuviele Pixe gestohlen werden.
Ähnlich sah auch das ersetzte Banner bei den Google+ Events aus.
Quadrate für Logos und Avatare
Leider sind die quadratischen Logos nicht absolut identisch. Für die Google+ Community ist der Rand links und rechts z. B. beschnitten. Auch sollte die Schrift die Skalierung auf Vorschaubildgröße recht gut überstehen. Also muss man ein Basisquadrat idealerweise für jede Plattform etwas anpassen.

Das fast quadratische Logo für die Google+ Community…
Da bei Google+ rechts und links ein Overlay erfolgt, der das Logo abdeckt, muss dieser Streifen auf beiden Seiten frei gehalten werden. Bei Twitter kann die Schrift bis zum Rand reichen.

… und das mit der Schrift bis zum Rand reichende Logo bei Twitter.
Relaunch
So wird man uns von nun an eine ganze Weile sehen. Die Schrifttype mag sich noch ändern oder die Bilder insgesamt noch einmal technisch überarbeitet werden, ohne aber am Erscheinungsbild etwas zu ändern.
Pingback: Erstes Logo - SaarBlogger.org