Bloggerrelations am praktischen Beispiel
Ein Anfang
Früher oder später bekommen – insbesondere sehr themenorientierte – Blogs Anfragen, ob denn mit diesem oder jenem Partner eine Zusammenarbeit möglich sei. Man gilt als Influencer und wird dadurch zum begehrten Objekt. Dazu ist im Netz schon viel geschrieben worden und wir werden später auf einige dieser Bloggerrelations Quellen hinweisen. Insgesamt ist das Thema heiss diskutiert, insbesondere geht es um den Wert einer solchen Zusammenarbeit.
Ein Kontakt
Und so ist es auch dem Blog der SaarBlogger ergangen. Es kam eine solche Anfrage herein. Eigentlich ist dieses bereits die Zweite gewesen. Nun ist unser eigentliches Thema die Beschäftigung mit der Inhalteerstellung, der Technik und allem anderen rund um das Bloggen. Mit irgendwelchen Produkten, um deren Vermarktung es geht, haben wir weniger zu tun. Aber die vorliegende Anfrage hat viel mit Kultur und Völkerkunde zu tun. Insofern lag es nahe, dieses Angebot anzunehmen und an diesem Beispiel das Thema „Bloggerrelations“ anzugehen.
Ein Angebot
In diesem Blogbeitrag wollen wir zunächst nur das Angebot darstellen. Weiteres folgt in Folgebeiträgen. Die Kontaktaufnahme erfolgte per E-Mail, die einerseits den Rundbrief erkennen liess, andererseits eine persönliche Ansprache enthielt. Beigepackt waren zwei Grafiken – in einem PDF verpackt. Zur Darstellung hier wurde ein Bildschirmfoto verwendet, eine Extraktion wurde nicht versucht, da die Qualität reicht.
Eine Einladung
Die Einladung enthält zweierlei:
- als Auftaktveranstaltung gibt es einen Lunch in einem Saarbrücker Restaurant
- im Anschluss gibt es eine Führung durch die aktuelle Inka-Ausstellung in dem UNESCO Weltkulturerbe der Völklinger Hütte
Kosten ausser der Anreise zum Restaurant fallen für Teilnehmer keine an.
Diese Einladung gilt nicht nur für SaarBlogger.org selbst, sondern die Teilnahme ist auch offen für weitere SaarBlogger. Bitte in der Community, per Tweet oder per Formular Kontakt aufnehmen.
Es folgen die beiden Anlagen der E-Mail.

Die Pressemitteilung

Die Einladung zu dem Lunchevent Peru zur Ausstellung Inka – Gold. Macht. Gott.
.